EcoSolidar - Menschlichkeit im Fokus
Seit 1986 unterstützt EcoSolidar lokale Kleinprojekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. EcoSolidar arbeitet mit Partnerorganisationen zusammen, in denen die betroffenen Menschen ihre eigenen Projektvorhaben durchführen. Folgende Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt: Biologische Landwirtschaft zur Ernährungssicherheit, Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Not sowie Stärkung und Bildung von armuts- und gewaltbetroffenen Frauen. Die Hilfe zur Selbsthilfe steht im Zentrum des Engagements. Ein Aufdrängen fremder Ideen und Ansätze lehnt EcoSolidar ab. Da die Menschen vor Ort ihre eigenen Projekte ausarbeiten und umsetzen und EcoSolidar sie dabei auch in der Organisationsentwicklung unterstützt, bleibt ihre Arbeit nachhaltig wirksam. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Partnerorganisationen ist EcoSolidar sehr wichtig. Dies bedeutet gegenseitiger Respekt, Interesse am jeweiligen Kontext und dass eine Kooperation in guten wie in schlechten Zeiten Bestand hat.
Projekte: Peru (Indigene Studierende, indigenes Radio, Stärkung von Frauen); Nicaragua (Stärkung von Frauen); Costa Rica (Sozial gefährdete Kinder); Malawi (Gehbehinderte Bauern und Bäuerinnen, biologischer Schulgarten); Indien (Gewaltbetroffene Frauen); Kambodscha (Bildung für Kinder aus armen Familien, Indigene im Biolandbau), Griechenland (Stärkung von geflüchteten Frauen und ihren Kindern).